top of page

Chioggia - die kleine Schwester von Venedig

Aktualisiert: 13. Aug. 2020

Als wir mit unserem Auto durch Italien fuhren machten wir unter Anderem in Chioggia halt. Bei der Reiseplanung des Trips stellte sich mir die Frage, wie man günstig nach Venedig kommt. 

Die Hotels in Venedig sind relativ teuer und da wir mit Auto unterwegs waren, kam das für uns nicht in Frage. 

Nach langer Recherche bin ich auf den Ort "Chioggia" gestoßen. 

Die Stadt liegt im Süden der Lagune von Venedig und wurde auf Holzpfählen errichtet. Sie ist über eine Steinbrücke mit dem Festland verbunden. Chioggia trägt den Beinamen "Klein-Venedig". Ein Idealer Ort, um mit dem Schiff nach Venedig zu schippern.

Wir planten 2 Nächte im Hotel Clodia ein. Am Tag der Anreise war es schon recht spät, also erkundeten wir das Städtchen und machten uns auch gleich auf die Suche nach den Tickets für die Bootsüberfahrt am nächsten Tag. 

Wir schlenderten über die bekannte Vigo-Brücke am Ende des Vena Kanals, vorbei an der Kathedrale Santa Maris Assunta und durch eines der Stadttore - genannt Porta di Santa Maria Assunta. 


Den Fährterminal "Chioggia Isola dell'Union" war schnell gefunden - liegt er doch nur ca. 10 min. zu Fuß von unserem Hotel entfernt. 

Hier kann man die Tickets für den nächsten Tag kaufen.

Gestartet wird sehr früh und die Fahrt war relativ lang. Aber dafür kommt man in den Genuss, Venedig vom Meer aus anzureisen. Das ist sicherlich die elegantere Variante.

Der Tag in Venedig wurde stressiger als gedacht und am Ende des Tages waren wir dann froh, als das Schiff wieder Richtung Chioggia ablegte. 

Ein Tag in Venedig reicht für uns völlig aus. Aber zu ein anderes Mal.



Wer noch etwas Zeit übrig hat und am Strand die Sonne genießen will, sollte auf jeden Fall nach Sottomarina gehen. 

Nach einem kurzen Fußmarsch von ca. 20 Minuten kommt man am Strand von Sottomarina di Chioggia an. Ein 11 km langer und flach abfallender Sandstrand.

Entlang der Strandpromenade gibt es zahlreiche Restaurants und Bars. Hier trifft man sehr viele Einheimische und ist nicht im Massentourismus gefangen. Ein idealer Badeort also.



Die Ähnlichkeit mit Venedig ist verblüffend. Aber mit einem Bruchteil an Touristen und günstigeren Preisen. Hier kann man gemütlich schlendern und sich eine Pizza am Sonnenuntergang an der malerischen Promenade gönnen. Ich bedaure es sehr, dass wir nicht noch länger geblieben sind. 

Ein absolut heißer Tipp für einen Strand- und Städtetrip!

Wooden Hut

MyTravelstories

by Cindy Sophie

bottom of page