top of page

Der Achensee im Tirol

Aktualisiert: 13. Aug. 2020

Nördlich von Jenbach befindet sich der größte See Tirols: Der Achensee. Er ist 133m tief und beeindruckt mit seinen türkisblauen Farben. Er bilden die Grenze zwischen dem Karwendelgebierge und den Brandenberger Alpen. Um den See von oben in seinen vollen Schönheit betrachten zu können, führen wir mit der Karwendelbergbahn auf den Zwölferkopf (1491 meter). Sie befindet sich in Perisau und es gibt einen großen Parkplatz.




Die Bahn hat im Sommer wie auch im Winter geöffnet, denn auch für Ski- und Snowbordfahrer wird hier einiges geboten . Für eine Berg- und Talfahrt mussten wir 13,50 € pro Person bezahlen. Die Fahrt ist atemberaubend, da man stets einen tollen Blick über den Achensee genießen kann. 




Bei der Bergstation angekommen, gibt es eine Vielzahl an Wanderrouten und Rundwanderungen. Außerdem befindet sich hier noch das Alpengasthaus. Da wir perfektes Wetter hatten, konnten wir sogar einigen Paraglidern bei den Vorbereitungen und dem Start beobachten.





Auf dem Alpentier Rundwanderweg gibt es lebensgroße Tiere der Alpenwelt, wie der Steinbock und der Braunbär am Wegesrand zu bestaunen. Außerdem gibt es dazu zahlreiche Informationen.


Wir entschieden uns für eine Wanderung zum Bärenkopf hinauf. Der Aufstieg war nicht sehr streng und leicht zu meistern. Bis auf das letzte Stückchen auf dem steinigen Boden. Da wurde es etwas rutschig. Oben am Gipfelkreuz angekommen hat man einen unglaublich tollen Ausblick über den Achensee.





Die Wanderung zum Bärenkopf ist ein absolutes MUSS bei einem Urlaub am Achensee.

bottom of page