top of page

Die 10 schönsten Seen in Österreich und Umgebung

Aktualisiert: 17. Nov. 2020

Platz 10

 

Reschensee (Italien)


Der Reschensee befindet sich im Südtirol an der österreichischen Grenze. Das Besondere ist der Kirchturm, welcher sich in mitten des Sees befindet. Der See ist relativ groß und im Sommer werden viele Wassersportarten angeboten. Im Winter ist er meist komplett zugefroren und man kann zum Kirchturm laufen. Seit neuestem gibt es dazu auch eine unheimliche Serie auf Netflix.



Art Stausee

Max. Tiefe 28 m

Fläche 6,6 km²

Höhe (m. ü. M.) 1.498

Besonderheit Kirchturm im See

Geeignet für Schwimmen, Wassersportarten

Erreichbar Auto

 






Platz 9

 

Sämtisersee (Sschweiz)


Der Sämtisersee befindet sich in der Schweiz nahe der österreichischen Grenze. Im Alpstein gelegen, ist der See nur einer von vielen wunderschönen Bergseen und auf jeden Fall einen Ausflug wert. Man hat hier einen wunderbaren Blick auf den Hohen Kasten. Im Sommer kann es aber auch vorkommen, dass der See komplett ausgetrocknet ist. Er ist nach einem kurzen, aber relativ steilen Aufstieg zu erreichen.


Art Gebirgssee

Max. Tiefe variiert sehr stark

Fläche 13 ha

Höhe (m. ü. M.) 1.209

Besonderheit Aussicht auf den Hohen Kasten und das Alpstein-Gebirge

Geeignet für Wanderungen, Schwimmen

Erreichbar zu Fuß

 




Platz 8

 

Seealpsee (Schweiz)


Wie auch der Sämtiser See, befindet sich der Seealpsee im Alpstein in der Schweiz. Außerdem gibt es sehr tolle Wanderungen rund um die Ebenalp. Wie zum Berggasthaus Äscher-Wildkirchli oder zum Schäfler. Von hier oben hat man dann eine wunderschöne Sicht auf den Seealpsee. Zu erreichen ist er nur zu Fuß oder von der Ebenalp kommend mit der Bahn. Im Sommer kann man hier auch wunderbar schwimmen oder mit dem Boot fahren.


Art Gebirgssee

Max. Tiefe 15 m

Fläche 13,6 ha

Höhe (m. ü. M.) 1.141

Besonderheit Aussicht auf den Säntis und das Alpstein-Gebirge

Geeignet für Schwimmen, Bootsfahren, Wandern

Erreichbar zu Fuß, über die Ebenalp mit der Seilbahn

 




Platz 7

 

Plansee (Österreich)


Der relativ große Plansee ist im Tirol zu finden. Ganz in der Nähe von Reutte, ist der See ein sehr beliebtes Ziel bei Motorradfahrern und Campern. Besonders zum Sonnenaufgang ist die Stimmung an dem See unglaublich schön, wenn langsam das Alpenglühen beginnt. Ganz in der Nähe befindet sich übrigens auch diese tolle Hängebrücke.


Art Gebirgssee

Max. Tiefe 77 m

Fläche 12,87 km²

Höhe (m. ü. M.) 976

Besonderheit Aussicht, Türkises Wasser

Geeignet für Schwimmen, Camping, Wandern

Erreichbar Auto

 





Platz 6

 

Fälensee (Schweiz)


Wenn euch der Sämtisersee noch nicht genug ist, könnt ihr noch etwas weiter zum Fälensee wandern. Die Spiegelung des Sees haut mich immer wieder um. Mit den Bergen des Alpsteins im Hintergrund einfach unglaublich schön. Um den See gibt es außerdem etliche Wanderungen. Wie zum Beispiel zur Saxer Lücke.


Art Gebirgssee

Max. Tiefe unbekannt

Fläche 12 ha

Höhe (m. ü. M.) 1.447

Besonderheit Aussicht auf das Alpstein-Gebirge

Geeignet für Wandern, Schwimmen

Erreichbar zu Fuß, über den Sämtisersee oder Saxer Lücke

 






Platz 5

 

Eibsee (Deutschland)


Am Füße der Zugspitze in Bayern neben der deutschen Seilbahn, befindet sich der Eibsee. Die kleinen Inseln wirken sehr idyllisch. Das Wasser ist sehr klar und türkis. Dadurch, dass man mit dem Auto bis zum See fahren kann ist hier natürlich sehr viel los. Vor allem im Sommer. Da kann es dann schon mal vorkommen, dass man bereits am Vormittag im Stau steht und keinen Parkplatz mehr bekommt. Also besser sehr früh aufstehen. Dann kann man diesen See in voller Pracht erleben und die Ruhe genießen.


Art Gebirgssee

Max. Tiefe 36 m

Fläche 1,77 km²

Höhe (m. ü. M.) 973

Besonderheit Aussicht die Zugspitze, sehr klaren und türkises Wasser

Geeignet für Schwimmen, Wandern

Erreichbar Auto

 





Platz 4

 

Lünsersee (Österreich)


In meiner wunderschönen Heimat Vorarlberg, befindet sich der Lünersee. Erreichbar ist der Stausee mit einer Seilbahn oder natürlich zu Fuß. Das türkisblaue Wasser macht den See zu etwas ganz besonderem. Wanderungen gibt es auch hier genügend. Sowie auch einige Klettersteige. Im Sommer ist hier natürlich etwas mehr los. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr hier auch das ein oder andere Murmeltier beobachten.


Art Stausee

Max. Tiefe 139 m

Fläche 112 ha

Höhe (m. ü. M.) 1.970

Besonderheit Aussicht, türkises Wasser

Geeignet für Wandern, Fischen, Klettern, Schwimmen

Erreichbar zu Fuß, mit der Seilbahn

 




Platz 3


 

Oeschinensee (Schweiz)


Der Oeschinensee befindet sich im Berner Oberland und ist mit der Gondelbahn erreichbar. Wenn die Berge mit Schnee bedeckt sind, ist es besonders schön hier. Bei einer Wanderung zum Heuberg hat man den perfekten Blick über den ganzen See. Im Sommer kann man sich ein Ruderboot ausleihen oder eine Runde mit der Sommerrodelbahn fahren.




Art Gebirgssee

Max. Tiefe 56 m

Fläche 1,1 km²

Höhe (m. ü. M.) 1.578

Besonderheit Größte Bergsee der Schweiz, Aussicht

Geeignet für Wandern, Fischen, Rudern

Erreichbar Gondelbahn

 





Platz 2

 

Karrer See (Italien)


Eigentlich gibt es fast keine Worte, welche den Karrer See beschreiben könnten. Zu finden ist er im Südtirol, in der Nähe von Bozen. Die Farben des Sees sind smaragdgrün und machen den Ort zu einem magischen Plätzchen. Beliebt ist er vor allem bei Motorradfahrern oder Durchreisenden. Das Baden und Betreten der Wiese ist hier strengstens verboten oder sollte auch eingehalten werden. Für ein gutes Foto solltet ihr am Besten ein Handy oder eine Kamera mit Weitwinkelfunktion benutzen.



Art Gebirgssee

Max. Tiefe 22 m

Fläche 3,5 ha

Höhe (m. ü. M.) 1.519

Besonderheit Aussicht auf Südtirols Berge, smaragdgrünes Wasser

Geeignet für Umrundung

Erreichbar Auto

 





Platz 1

 

Pragser Wildsee (Italien)


Wie ach schon der Karer See, befindet sich der Pragser Wildsee im wunderschönen Südtirol. Ich kann gar nicht mehr genau sagen, wie oft wir jetzt schon hier waren. Und das im Sommer, Frühling, Herbst und Winter. In der kalten Jahreszeit ist der See komplett zugefroren und begehbar. Es finden sogar Hundeschlitten-Fahrten statt.

In den warmen Monaten könnt ihr ein Boot ausleihen und den See auf eigene Faust erkunden. Es gibt auch die Möglichkeit, in den frühen Morgenstunden den Steg eine Stunde lang für private Zwecke zu mieten. Wie etwa für ein Fotoshooting oder Videodreh.


Art Gebirgssee

Max. Tiefe 36 m

Fläche 31 ha

Höhe (m. ü. M.) 1.494

Besonderheit Aussicht auf Südtirols Berge, glasklares und türkises Wasser

Geeignet für Schwimmen, Bootsfahrten, Wandern

Erreichbar Auto



bottom of page