Im Jahr 2017 wurde dieser See in der ORF-Sendung 9-Plätze - 9-Schätze zum schönsten Platz in Österreich gewählt. Das mussten wir natürlich mit eigenen Augen sehen.
Also machten wir uns mit Kamera und unseren obligatorischen Äpfeln auf zur kurzen Wanderung.

Unser Auto haben wir in Schröcken neben der Kirche geparkt. Der Parkplatz ist gratis und es haben viele Autos platz. Dann geht es erstmal etwa 1 Stunde bergauf. Denn der Körbersee ist absolut autofrei.
Der Weg zum See ist wirklich schön. Umringt von Bergen, begegnet man auch vielen Schafen oder Kühen. Er führt direkt an den beeindruckenden Bergen vorbei.
Der Weg ist nicht allzu steil und alles problemlos passierbar. Mit gutem Schuhwerk klappt das super. Obwohl wir im August hier waren, glitzerte noch etwas Schnee an den Berggipfeln.
Angekommen am Natursee auf 1.656 m, haben wir sofort festgestellt, dass der erste Platz in der Fernsehsendung absolut verdient war.
Er ist nicht sehr groß aber hat sehr schönes Wasser, an dem sich auch die Entenfamilien erfreuen.
Am See befindet sich auch ein Restaurant, in dem wir uns ein Eis gegönnt haben. Der Ausblick runter auf den See ist es definitiv wert.
Wer noch weiter wandern möchte, kann sich hier ganz schön austoben.
Mutige können in dem kalten Wasser auch schwimmen.
Es war wirklich ein schöner Tag am See, den wir noch mit unseren mitgebrachten Äpfel abrundeten.
Wer die Möglichkeit hat, sollte hier ein paar schöne Stunden verbringen!
Wer nicht soweit wandern möchte, kann auch bei der Bahn "Steffisalp-Express" in Warth-Schröcken parken. Von hier aus ist der Weg nicht so weit, aber dafür natürlich auch mehr los.
Der Körbersee im Winter
Von hier aus ist eich eine Wanderung im Winter wunderschön. Vor Allem wenn die Landschaft schön weiß und verschneit ist. Der See ist dann zwar zugefroren, aber das Bergpanorama ist wirklich atemberaubend schön. Man kommt hier auch direkt an der Skipiste vorbei.
